Zum Inhalt springen

Feuerwehrmuseum - Pompjeesmusée

Pompjeesmusée an der Géitz: Wenn Leidenschaft ein Feuer entfacht…

Mitten in einer Besprechung unter Feuerwehrleuten sprang der Funke über: es brauchte einen Ort, um ihre Geschichte zu erzählen. Also schufen sie ihn mit eigenen Händen.

Was als einfache Idee unter Freunden begann, wurde schnell zu einem konkreten Projekt. 2018 übernahmen sie das ehemalige Feuerwehrgebäude in Niederwiltz, krempelten die Ärmel hoch und machten sich mit Hilfe von Freiwilligen an die Arbeit. Kein großes Budget, dafür umso mehr Energie und Unterstützung durch geschätzte öffentliche und private Sponsoren.

Nach und nach entstand das Pompjeesmusée an der Géitz. Luxemburgische und internationale Uniformen, alte Helme, Feuerlöscher, Rettungswerkzeuge, Atemschutzgeräte… und mittendrin, die wahren Stars: mehrere alte Feuerwehrfahrzeuge, liebevoll restauriert und auf Hochglanz poliert. Jedes erzählt seine eigene Geschichte – von Einsätzen, vergangenen Epochen und mutigen Feuerwehrleuten.

Im Obergeschoss gibt es sogar einen speziellen Bereich für Kinder, der sie frühzeitig für Brandgefahren sensibilisiert.

Das Pompjeesmusée ist mehr als nur ein Ausstellungsort - es ist eine lebendige Hommage an die Frauen und Männer, die sich für den freiwilligen Feuerwehrdienst entschieden haben. Es ist das Ergebnis ehrenamtlichen Engagements, geteilter Leidenschaft und weitergegebener Erinnerung, über Generationen hinweg.

📍 Pompjeesmusée an der Géitz – 2, Rue Geentz, Wiltz
🕙 Jeden Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (von Ostersamstag bis zum letzten Samstag im November)
👥 Gruppenbesuche unter der Woche auf Anfrage möglich
🔎 Infos: www.pompjeesmusee.lu

Teilen Sie Ihre besten Momente in Wiltz mit uns

#VisitWiltz